Slot.it Porsche 956 KH - Nürburgring 1000km 1984 - A. Senna, H. Pescarolo, S. Johansson im Maßstab 1/32. Reinhold Joest war 1984 tief beeindruckt von Sennas Potenzial und stellte ihn zusammen mit Henri Pescarolo und Stefan Johansson ein, um den Porsche 956 für die 1000 km des Nürburgrings zu fahren. Dies sollte das erste und einzige Langstrecken-Rennerlebnis für den zukünftigen F1-Weltmeister sein, aber es hinterließ seine Spuren in den Köpfen der Menschen.
Mit diesem Auto hat Senna das einzige Rennen seiner Karriere in der Gruppe C gefahren.
Achtung: Kein Spielzeug ! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Slot.it Karosserie SICA20D Ford GT40 Gulf No 1 Le Mans 1966 im Maßstab 1/32.
Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Opel Calibra Nr.44 DTM/ITC 1996 Team Rosberg - Hans-Joachim Stuck hat den Maßstab 1/32. Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Karosserie Porsche 962 IMSA WYNN´S 24H Daytona 1987 im Maßstab 1/32.
Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Karosserie Alfa Romeo 155 V6 TI - ITC 1995 im Maßstab 1/32.
Achtung: Dieses Fahrzeugteil ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Ford GT40/MKII Le Mans 1966 Ken Miles im Maßstab 1/32.
Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Karosserie Ferrari F40 Nr. 41 Le Mans 1995 im Maßstab 1/32 (KF02C).
Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Porsche 962C No. 30 1992 12H Sebring Larrauri / Sigala / Moretti im Maßstab 1/32.Achtung:Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Porsche 962C 1991 - Le Mans / #58 - H.J. Stuck, F. Jelinski, D. Bell. Hans-Joachim Stuck, Derek Bell und Frank Jelinski kamen mit dem Porsche 962C vom Team Konrad auf den 7. Rang im Schlussklassement. Der Slot.it Porsche 962C jetzt als Kurzheckversion mit kurzem Spoiler wie er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1991 gefahren wurde. Achtung:Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Slot.it Karosserie Porsche 962C LH 24H Le Mans 1988 im Maßstab 1/32.
Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Angekündigt für Q1 2024 ! Der Ferrari 512M, der Ende 1970 debütierte, war eine Weiterentwicklung des Modells 512S, das sich während der Saison als wenig zuverlässig gegenüber dem Porsche 917 erwiesen hatte. Da sich Ferrari nun auf den 3-Liter 312PB konzentrierte, wurde der 512M für 1971 privaten Teams anvertraut: Penske, Loos, Escuderia Montjuich, NART, Ecurie Francorchamps und so weiter. Der Wagen zeigte im Laufe des Jahres recht gute Leistungen, wies aber immer noch Probleme mit der Zuverlässigkeit auf. Die Änderung des seit 1972 geltenden Reglements hinderte die Teams daran, den 512M erneut bei den Weltmeisterschaftsrennen einzusetzen. In den folgenden Jahren traten einige Fahrzeuge in stark modifizierter Form in der Can-Am-Meisterschaft an.Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Der Slot.it Ferrari 512M 1971 Daytona #6 - M.Donohue, D.Hobbs wurde von Mark Donohue und David Hobbs für das Penske-White Racing Team am 31. Januar 1971 auf dem Daytona International Speedway für die erste Wettbewerbsrunde der World Sports Car Championship eingesetzt. Das Modell Slot.it Ferrari 512M hat den Maßstab 1:32. Achtung: Dieses Fahrzeug ist kein Spielzeug. Enthält kleine Magnete oder magnetische Komponenten. Wenn die Magnete verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Mindestalter 14 Jahre. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
58,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...